listening closely

17.-21.05.2023
​Wattens, Innsbruck
listening closely
  • Programm
  • Über
  • Tickets
  • Kontakt

Programm

Bild Fritz & Haller
© Max Pucciariello
17.052023 | ​Wattens, BBB
18:30 | Opening (Bach & Kuchen)
Valerie Fritz, Violoncello
20:00 | Bach, Beethoven
Viktoria Mullova, Violine
​Alasdair Beatson, Hammerklavier
Picture Muthspiel
© Roland Unger
18.05.2023 | Wattens, Gasthof Neuwirt
19:00 | Gespräch
20:00 | Webern, Larcher, Schubert

Simply Quartet
Valerie Fritz, Violoncello
Bild
© Florian Fritz
19.05.2023 | Wattens, BBB
​19:00 | Gespräch
20:00 | Pärt, Britten, Borek, 
Shostakovitch

Valerie Fritz, Violoncello
Josef Haller, Klavier

Bild
© Laura Pleifer
20.05.2023 | Wattens, Musikschule
13:00 | Masterclass Gitarre mit ​​Wolfgang Muthspiel 
​
Eine Kooperation von listening closely und der Musikschule Wattens

Bild
© Laura Pleifer
20.05.2023 | Innsbruck, ORF Tirol Studio 3

19:00 | Gespräch
20:00 | «Unter einem Zuckerhimmel»

Christoph Ransmayr, Lesung Wolfgang Muthspiel, Gitarre
​Anselm Kiefer, Projektionen
Bild
© Simon Pauly
21.05.2023 | Wattens, BBB
10:00 | Gespräch
11:00 | ​Weinberg, Kurtág, Schumann, Rachmaninoff, Ginastera,  Montsalvatge

Katharina Konradi, Sopran
Ammiel Bushakevitz, Klavier
danach: Kuchen

Vollständiges Programm

«Listening
closely​»

Genau hinhören und so Neues entdecken, dazu möchte die neue Konzertreihe listening closely animieren, die an einem langen Wochenende im Mai in Tirol die Musik feiert – mit Konzerten, Begegnungen und Kuchen. Musikalisches Slowfood abseits des Mainstream!
Listening closely together.
We are
listening closely.

Orte

Auch Orte haben Persönlichkeit. Sie beeinflussen Klang und visuelle Wahrnehmung, schaffen Atmosphäre. Unsere Veranstaltungsorte ganz besonders:
Wattens
  • ​Business Building Brandgut (BBB)
  • ​Gasthaus Neuwirt​
  • Musikschule Wattens
Innsbruck
  • ORF Tirol Studio 3

    Newsletter

    Erhalten Sie alle Neuigkeiten zu listening closely sofort und direkt in Ihre Mailbox!​
Anmelden

Tickets & Kontakt

Ticketpreise
  • Festivalpass
    Normalpreis € 90
    ermäßigt* € 70
    Kinder bis 15, Auszubildende bis 26** € 40
    Hunger-auf-Kultur-Pass-Besitzende € 0


  • ​Einzelticket
    Normalpreis € 24
    ermäßigt* € 18
    Kinder bis 15, Auszubildende bis 26** € 12
    Hunger-auf-Kultur-Pass-Besitzend € 0

​* Ermäßigung mit Seniorenausweis, Behindertenpass, Ö1-/TT-/ Raiffeisen-Club-Karte, Freizeitcard Tirol, Wagner'sche Bonuscard und als Grammophon-Vereinsmitglied;
** Kinder bis 15, Zivil- und Präsenzdiener und junge Menschen in Ausbildung bis 26 mit Ausweis;
Die Ermäßigung ist beim Einlass/Ticketkauf vorzuweisen.
We are 
​listening closely.
Tickets erhalten Sie in der Raiffeisenbank Wattens, in der Wagner'schen Buchhandlung in Innsbruck, per Telefon (MO-FR 14:00-17:00, SA ganztägig), per ​E-Mail und online:
Tickets kaufen
Logo Land Tirol
Logo BmKÖS
Logo Marktgemeinde Wattens
Logo Trigonos
Logo AKM
Logo SKE
Logo TVB Hall-Wattens
Logo ORF Tirol
Logo Ö1 Club
Logo Grammophon
Logo Wagner'sche Buchhandlung
Logo Raiffeisenbank Wattens
Logo Musikschule Wattens
Logo Tiroler Landeskonservatorium
Logo Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Logo TT Club
Logo Freizeitticket Tirol
Logo Hunger auf Kunst & Kultur
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
  • Programm
  • Über
  • Tickets
  • Kontakt